Toni Rajala erhält seinen Schweizer Pass erst 2027

image post
  • Gepostet von dam, am :

    15/11/2025
Source: Bieler Tagblatt

Die Frage der Einbürgerung von Toni Rajala sorgt unter den Fans des EHC Biel für Gesprächsstoff, insbesondere der Prozess, um dorthin zu gelangen.

Der finnische Stürmer spielt seit dem Sommer 2016 unter einer ausländischen Lizenz und ist bis 2027 unter Vertrag; könnte er bald den Schweizer Pass erhalten und nicht mehr als Importspieler gelten?

Laut Martin Steinegger, Sportdirektor des Bieler Clubs, „ist das ein komplizierter Prozess. Es reicht nicht aus, zehn Jahre in derselben Gemeinde gewohnt zu haben, um einen Antrag stellen zu können“, und er erinnerte im Bieler Tagblatt daran, dass Rajala seit fast einem Jahrzehnt in Büren lebt.

Das Schweizer Einbürgerungssystem weist mehrere Feinheiten auf. In seiner ersten Saison in der Schweiz galt Rajala nur als temporärer Einwohner und ist offiziell erst seit 2017 im Land ansässig. „Wir können daher vor Sommer 2027 nichts unternehmen“, präzisiert Steinegger. Folglich kann er frühestens ab der Saison 2027/28 als Schweizer Spieler gelten, vorausgesetzt, er entscheidet sich, seine Karriere fortzusetzen und in Biel zu bleiben.