Timotée Schaller misst den Weg, den er bis zur National League noch vor sich hat

image post
  • Gepostet von dam, am :

    29/12/2022

Der Freiburger hatte sich für den GCK entschieden, um seine Chancen zu maximieren, und die Wahl zahlt sich in den Ergebnissen mit einem Verein aus, der in der Swiss League auf dem dritten Platz steht.

Zwei Jahre, das ist die Zeitspanne, die Schaller sich selbst gesetzt hatte, um das höchste Niveau zu erreichen (lesen Sie hier). Einen Zwischenstand braucht er in einem Interview mit La Gruyère, das Sie hier für Abonnenten in voller Länge lesen können.

Nach einem nicht so produktiven Start in die Meisterschaft wie erhofft, scheint er zum Jahresende endlich seinen Rhythmus gefunden zu haben: "Seit anderthalb Monaten läuft alles gut. Ich habe wieder einen Platz in der ersten Reihe an der Seite von zwei erfahrenen Jungs (Robin Leone und Jarno Kärki) gefunden."

Während sein Verhältnis zu seinem Trainer Michael Liniger gut ist, hat er bei den ZSC Lions noch kein grösseres Interesse geweckt und hofft, dass er mit der Ankunft von Marc Crawford die Gelegenheit erhält, sich in den Trainingseinheiten mit den Z-Spielern zu messen.

Der 20-jährige Stürmer hat noch viel Arbeit vor sich, aber immer noch das gleiche Ziel: einen Vertrag in der National League oder in einem grossen Team der Swiss League zu erhalten.