Die Vancouver Canucks gaben bekannt, dass sie mit dem Stürmer Braeden Cootes, der beim NHL-Draft 2025 in der ersten Runde (insgesamt an 15. Stelle) ausgewählt wurde, einen Vertrag über drei Spielzeiten mit zwei Optionen abgeschlossen haben.
"Braeden hat in unserem Entwicklungslager einen sehr guten Eindruck hinterlassen, und wir sind froh, ihn unter Vertrag zu haben", sagte Generaldirektor Patrik Allvin. "Seine Intensität und sein Wille, einer der Besten auf dem Eis bei UBC zu sein, waren vom ersten Tag an offensichtlich. Wir haben seine Arbeitsmoral und seine Liebe zum Detail geschätzt und freuen uns darauf, ihm dabei zu helfen, sich als Spieler weiterzuentwickeln."
Der 18-jährige Cootes hat eine hervorragende Saison bei den Seattle Thunderbirds in der Western Hockey League (WHL) hinter sich, wo er in 60 Spielen 63 Punkte (26 Tore, 37 Assists) erzielte, eine Differenz von +5 aufwies und 18 Strafminuten erhielt. In den Playoffs steuerte er in sechs Spielen acht Punkte (2 Tore, 6 Assists) bei. Am 22. November 2024 wurde er zum Co-Kapitän von Seattle ernannt, ab dem 4. Januar 2025 übernahm er dann die Rolle des Vollzeit-Kapitäns und beendete die reguläre Saison als Erster seiner Mannschaft bei den Hilfserklärungen und Punkten und als Zweiter bei den Toren.
Der 1,80 m große und 83 kg schwere Center Cootes hat in seiner Karriere in der WHL in 131 regulären Saisonspielen insgesamt 99 Punkte (40 Tore, 59 Assists) erzielt, die er alle für Seattle erzielte.
Der aus Sherwood Park, Alberta, stammende Cootes hat auch schon mehrfach die Farben Kanadas getragen, unter anderem bei der U17-Weltmeisterschaft 2023, dem Hlinka Gretzky Cup 2024 - bei dem er Gold gewann - und der U18-Weltmeisterschaft 2025. Bei letzterem Turnier war er Kapitän der kanadischen Mannschaft, holte die Goldmedaille und wurde zu einem der drei besten Spieler Kanadas ernannt.
Mit dieser Unterschrift setzen die Canucks auf einen der vielversprechendsten jungen Nachwuchsspieler ihrer Organisation.