Fiala entscheidend, Meier und Kurashev Passgeber: Schweizer in der NHL immer im Blickpunkt

image post
  • Gepostet von dam, am :

    27/10/2025

Zusammenfassung ihrer Leistungen.

Kevin Fiala spielte wieder einmal den Helden für Los Angeles. Der St. Galler Stürmer erzielte den Siegtreffer für die Kings beim 3:1-Sieg gegen Chicago. Es war sein fünftes Tor in dieser Saison. Er wurde zum ersten Stern des Spiels gewählt, da er eine komplette Leistung zeigte. Sein Torhüter Anton Forsberg erzielte 22 Paraden und die Kings verlängerten damit ihre Serie von Spielen mit mindestens einem Punkt auf fünf.

In San Jose benötigten die Sharks die Verlängerung, um die Minnesota Wild mit 6:5 zu bezwingen. Der junge Macklin Celebrini entschied die Partie nach 3:47 Minuten Nachspielzeit. Philipp Kurashev steuerte einen Assist für die Wild bei.

Auf Seiten von Tampa Bay traf Nikita Kucherov nach nur 32 Sekunden in der Verlängerung und bescherte den Lightning einen 2:1-Sieg gegen Vegas. Janis Moser beendete das Spiel mit einer Differenz von +1, während Akira Schmid bei den Golden Knights nicht zum Einsatz kam.

In Nashville traf Mikko Rantanen im Powerplay und ermöglichte es Dallas, die Predators zu stürzen und einen 3:2-Sieg zu erringen. Lian Bichsel blieb in der Offensive stumm, während Roman Josi noch immer eine Verletzung auskuriert.

Das Duell zwischen New Jersey und Colorado ging an die Devils, die dank eines Doppelpacks von Jack Hughes in der Verlängerung mit 4-3 gewannen. Timo Meier erzielte einen Assist, während Nico Hischier und Jonas Siegenthaler nicht den Weg zum Punkt fanden.

Im letzten Spiel des Abends setzte Utah Mammoth seine tolle Serie fort und gewann gegen Winnipeg mit 3:2. Dylan Guenther erzielte den entscheidenden Treffer etwas mehr als fünf Minuten vor Schluss. Nino Niederreiter blieb gegen sein ehemaliges Team ohne Punkte.