Zurück zu den wichtigsten Nachrichten der Woche

image post
  • Gepostet von dam, am :

    10/08/2025

Eine kurze Zusammenfassung einiger Nachrichten während meiner Pause diese Woche, auf andere werde ich ab morgen genauer eingehen.

 

Jimmy Vesey wechselt für zwei Saisons zu Genf-Servette

Der Genève-Servette HC hat den 32-jährigen amerikanischen Stürmer Jimmy Vesey für die nächsten zwei Saisons bis 2027 unter Vertrag genommen. Er kommt direkt aus der NHL, wo er die Saison bei den Colorado Avalanche beendete.

Nach neun Spielzeiten in der National League hat Vesey 657 Spiele absolviert und 203 Punkte erzielt. Er durchlief verschiedene Ligen (Rangers, Sabres, Leafs, Canucks, Devils, Avalanche) und hat sich in den letzten Jahren als kompletter Flügelstürmer etabliert, der sowohl in der Offensive als auch in der Defensive und vor allem in Unterzahl erfolgreich ist.

Vesey wurde in Harvard entdeckt und gewann 2016 die Hobey Baker Trophy, die dem besten amerikanischen College-Spieler verliehen wird. Mit dieser Ankunft schließt Genf-Servette seine Offensive mit einer Verstärkung von Erfahrung und nordamerikanischem Kaliber ab.

Thibault Frossard verlässt den HC Ajoie

Der HC Ajoie und Thibault Frossard haben beschlossen, ihre Zusammenarbeit trotz eines noch für zwei Saisons gültigen Vertrags zu beenden. Der 32-jährige Stürmer, ein Gesicht des jurassischen Klubs, wird die Sommervorbereitung nicht mehr mit der Mannschaft fortsetzen.

Nach offenen Gesprächen mit dem Staff wurde festgestellt, dass es an gegenseitigem Vertrauen mangelt, was zu dieser Trennung führte. Die Ankunft einer großen Offensivverstärkung hat auch die Spielperspektiven für Frossard verringert, der seine Karriere in einem anderen Umfeld neu starten möchte. Die Modalitäten dieser Vertragsbeendigung werden derzeit ausgearbeitet.

EHC Basel und SC Langenthal verlängern ihre Partnerschaft.

Der EHC Basel wird seine Zusammenarbeit mit dem SC Langenthal auch in der Saison 2025/26 fortsetzen. Ziel dieser Vereinbarung ist es, die Verbindungen zwischen den beiden Vereinen zu stärken, insbesondere durch einen koordinierten Spieleraustausch. Basler Spieler, denen es an Spielzeit fehlt oder die sich nach einer Verletzung in der Rückkehrphase befinden, können in Langenthal spielen, um ihren Rhythmus wiederzufinden und sich auf zukünftige Einsätze in der Swiss League vorzubereiten.

Matthias Rossi verlängert beim EHC Basel mit einer A-Lizenz.

Nachdem Matthias Rossi in der vergangenen Saison mit einer B-Lizenz spielte, hat er sich für eine weitere Saison beim EHC Basel verpflichtet, diesmal mit einer A-Lizenz.

Sportchef Kevin Schläpfer freut sich, wieder auf den erfahrenen Stürmer zählen zu können: "Rossi bleibt ein wichtiger Teil unseres Angriffs, vor allem dank seiner physischen Wirkung und der Qualität seiner Schüsse. Selbst wenn er nicht trifft, bleibt seine Präsenz für die gegnerischen Abwehrreihen einschüchternd."

Der EHC Kloten und der HC Thurgau verlängern ihre Partnerschaft.

Der EHC Kloten und der EHC Thurgau haben beschlossen, ihre erfolgreiche Zusammenarbeit um zwei weitere Saisons bis zum Ende des Geschäftsjahres 2026/2027 zu verlängern.

Diese nicht exklusive Kooperation hat sich bereits in den letzten Jahren bewährt. So konnten in der Saison 2024/2025 mehrere Klotener Spieler - Cyril Keller, Luca Deussen und Leandro Hinder - durch regelmässige Einsätze in der Swiss League für den EHC Thurgau wertvolle Erfahrungen auf professioneller Ebene sammeln.

Im Gegenzug konnte Kloten im Falle von Verletzungen von der Verstärkung durch Thurgauer Spieler profitieren. Diese gegenseitige Unterstützung ist ein perfektes Beispiel für den Geist der Partnerschaft zwischen den beiden Klubs, deren Vorteile von beiden Seiten geteilt und anerkannt werden.

Gesundheitszustand des HC Lugano: Mehrere Absenzen in der Verteidigung.

Der HC Lugano hat auf seiner offiziellen Website ein medizinisches Update zu mehreren seiner verletzten Spieler veröffentlicht.

Der amerikanische Verteidiger Connor Carrick wird voraussichtlich zwischen 3 und 6 Wochen ausfallen, obwohl die genaue Art seiner Verletzung nicht angegeben wurde. Derzeit werden medizinische Untersuchungen durchgeführt.

Ein weiterer schwerer Schlag für die Tessiner Abwehr: Santeri Alatalo muss wegen eines Bänderproblems im Unterkörper ebenfalls 2 bis 3 Wochen pausieren.

Schließlich ist auch die Situation von Kapitän Calvin Thürkauf weiterhin unklar. Er hat eine Muskelverletzung im unteren Körperbereich erlitten und wird von Tag zu Tag untersucht.

Patrick Obrist aus gesundheitlichen Gründen nicht auf dem Eis.

Der EHC Olten hat am Mittwoch eine erschütternde Nachricht über einen seiner offensiven Pfeiler bekannt gegeben. Der österreichische Stürmer und Nationalspieler Patrick Obrist wird aufgrund eines Lymphoms, das bei einer medizinischen Routineuntersuchung festgestellt wurde, eine längere Pause einlegen müssen.

Der 32-jährige Obrist wird eine mehrmonatige Therapie beginnen, deren Heilungschancen von den Ärzten als sehr gut eingeschätzt werden. Der Spieler, der über eine Schweizer Lizenz verfügt, wird sich nun voll und ganz auf seine Gesundheit konzentrieren, mit dem Ziel, schrittweise wieder ins Training einzusteigen, sobald sein Zustand es zulässt.

Virgile Thévoz wechselt zum EHC Neuchâtel Université

Der HC Neuchâtel Université verstärkt seine Verteidigung mit der Ankunft von Virgile Thévoz, der sich für zwei Saisons verpflichtet. Der beim Lausanne HC ausgebildete Verteidiger hat in den letzten Jahren mehrere Spiele für die erste Mannschaft bestritten und dabei viel Erfahrung in der Swiss League gesammelt.

Thévoz, der bei Visp, Martigny, Winterthur und den Ticino Rockets gespielt hat, ist für seine Vielseitigkeit und sein Engagement auf dem Eis bekannt.

Als vielseitiger Spieler wechselt er für zwei Saisons zum HCNU und nimmt damit eine neue akademische Herausforderung an.
Anthony Rouiller verlängert in Basel
 
Anthony Rouiller verlängert in Basel

Der erfahrene Verteidiger Anthony Rouiller hat seinen Vertrag mit dem EHC Basel um eine weitere Saison verlängert. Sportdirektor Kevin Schläpfer begrüsst die Verlängerung und hebt Rouillers aussergewöhnliche Fähigkeiten im Spiellesen, seine wertvolle Erfahrung und seine Vielseitigkeit hervor, die ihn zu einer defensiven Stütze machen, während er gleichzeitig wichtige offensive Beiträge leistet.
 
Boston Fleet verlängert mit drei Schlüsselspielerinnen
 
Das Boston Fleet gab bekannt, dass drei wichtige Spielerinnen ihre Verträge um zwei Jahre verlängert haben: Torhüterin Aerin Frankel, Verteidigerin Megan Keller und Stürmerin Alina Müller. Die Verlängerungen laufen bis zur Saison 2027-28 der PWHL (Professional Women's Hockey League). Die drei Spielerinnen, die bereits einen Vertrag für 2025-26 haben und beim Expansion Draft im Juni geschützt wurden, werden ihre Karriere in Boston fortsetzen, wo sie seit ihrer Collegezeit spielen.