Die Vorfreude auf die IIHF Eishockey-Weltmeisterschaft 2026 steigt: Vom 15. bis 31. Mai 2026 kehrt das größte jährliche Wintersportereignis zum ersten Mal seit 17 Jahren in die Schweiz zurück.
Fans können sich bereits heute registrieren, um exklusive Informationen über Tickets für die Spiele in Zürich und Freiburg zu erhalten. Als offizieller Partner der IIHF Eishockey-Weltmeisterschaft 2026 in der Schweiz sorgt Ticketcorner für einen effizienten und reibungslosen Ablauf des Ticketverkaufs.
Eishockeyfans haben nun die Möglichkeit, sich unter www.2026iihfworlds.com oder www.ticketcorner.ch für Neuigkeiten rund um den Ticketverkauf für die IIHF Eishockey WM 2026 in der Schweiz zu registrieren. So bleiben sie immer auf dem Laufenden und erfahren als Erste alle Details über die Eröffnung des Vorverkaufs und die Angebote. Detaillierte Informationen werden in Kürze folgen.
Ticketcorner wird für den Kartenverkauf verantwortlich sein. Christian Hofstetter, Generalsekretär der IIHF Eishockey-Weltmeisterschaft 2026 in Zürich und Freiburg : "Mit Ticketcorner haben wir das Glück, einen Offiziellen Partner an unserer Seite zu haben, der tief in der Schweiz verwurzelt ist und über eine immense Erfahrung im Eishockey verfügt. Die technische Infrastruktur von Ticketcorner entspricht den höchsten internationalen Standards und garantiert somit einen effizienten Prozess, sowohl für die Fans als auch für die Sponsoren und Partner. Unsere Zusammenarbeit ist eine wichtige Grundlage für den Erfolg der Veranstaltung". Oliver Niedermann, CEO von Ticketcorner: "Wir sind stolz, erneut Offizieller Partner dieses international bedeutenden Turniers zu sein. Wir möchten dazu beitragen, dass die IIHF Eishockey-Weltmeisterschaft 2026 die nachhaltige Entwicklung im Eishockey fördert, eine breitere Fanbasis ermöglicht und damit auch den Bereich des Freizeitsports stärkt. Die IIHF WM 2026 in der Schweiz ist dafür ein idealer Booster".
Ein Fest für die Teams, für die Fans aus aller Welt und für die Schweiz
Die IIHF Eishockey-Weltmeisterschaft 2026 wird sowohl in sportlicher als auch in organisatorischer Hinsicht ein absolutes Highlight sein. Zwei moderne Stadien, die Swiss Life Arena in Zürich und die Arena in Freiburg, bieten perfekte Bedingungen für dieses erstklassige Turnier.
Dieses Großereignis kehrt zum ersten Mal seit 2009 in die Schweiz zurück, nachdem die IIHF WM 2020 aufgrund der Covid-19-Pandemie abgesagt wurde.