Der Wechsel von den Junioren in die AHL verlief nicht ganz nach Plan für den jungen Verteidiger, der seit dem letzten Sommer mit einigen Problemen zu kämpfen hatte.
Der EHC Biel ist der einzige Verein in der Schweiz, bei dem er sich in den letzten Jahren nicht mehr blicken lassen konnte, da er zum EHC Biel gewechselt ist.
Im Journal du Jura spricht er ausführlich über diese komplizierte Zeit, die dennoch eine Erfahrung bleibt, auf der er seine Zukunft aufbauen kann. Denn nun hat er die Gelegenheit, seinem Ausbildungsverein zu helfen, die Saison etwas länger zu verlängern und den 11. Platz zu verlassen, der gleichbedeutend mit einem verfrühten Urlaub ist.
Wie es danach weitergeht, ist ungewiss, wie er selbst zugibt. Er wird im Sommer nach dem Saisonende der National League Bilanz ziehen: "Danach ist vorgesehen, dass ich die Sommervorbereitung in Biel absolviere. Ich werde mit meinem Agenten in Ruhe besprechen, wie es mit meiner Karriere weitergehen soll. Heute kann ich nur sagen, dass es mein Hauptziel bleibt, eines Tages in der NHL zu spielen", erklärt er den Berner Medien.