Ein Vorschlag, der den Vorschlag einer Gehaltsobergrenze ergänzen würde, der aber aufgrund unseres Arbeitsrechts wahrscheinlich genauso wenig durchsetzbar wäre
Reto Bertolotti teilt seine Gedanken im Bieler Tagblatt mit und schlägt vor, dass man sich von dem inspirieren lassen sollte, was im Fußball oder in Nordamerika gemacht wird.
Er beginnt mit einem kleinen Seitenhieb auf die Medien, die eher über Transfergerüchte als über die Spiele selbst berichten. Diese Situation ist natürlich auf die Funktionsweise unserer Liga zurückzuführen, in der die Ankündigungen zu jedem beliebigen Zeitpunkt erfolgen können.
Bertolotti hält es für notwendig, einen Mercato mit festgelegten Zeiträumen einzuführen, in denen Transfers verhandelt werden können, um sich dann wieder auf das Wesentliche, den Sport, zu konzentrieren. Er bestätigt, dass es Verhandlungen in dieser Richtung gibt, "aber sie sind sehr diskret und finden hinter verschlossenen Türen statt".