Sami Niku wird tatsächlich Lausanner

image post
  • Gepostet von dam, am :

    30/04/2025

Der Verein bestätigte dies heute

Der Lausanne Hockey Club freut sich, die Ankunft des internationalen finnischen Verteidigers Sami Niku bekannt zu geben. Der Vertrag des 28-jährigen Verteidigers wird bis zum Ende der Saison 2026-27 laufen.

Sami Niku wurde bei JYP in der finnischen Stadt Jyväskylä ausgebildet und begann seine Profikarriere in der Saison 2013-14 in der Akademie seines Vereins in der finnischen D2. Anschließend spielte er bis zum Ende der Saison 2016-17 in der Liiga in der ersten Mannschaft. In seinem letzten Jahr bei seinem Ausbildungsverein teilte sich der Verteidiger das Eis mit dem aktuellen PostFinance Top Scorer des LHC Antti Suomela.

Sami, der als offensivstarker Spieler beschrieben wird, zog die Aufmerksamkeit der NHL auf sich und wurde von der kanadischen Organisation Winnipeg Jets gedraftet, zu der er 2017 im Alter von 21 Jahren wechselte. Vier Spielzeiten lang pendelte der Finne mehrmals zwischen dem Hauptkader und dem AHL-Farmteam Manitoba Moose, mit dem er 2018 die Eddie Shore Trophy gewann, die jedes Jahr an den besten AHL-Verteidiger verliehen wird, bevor er eine Saison in der Organisation der Montreal Canadiens spielte.

Nach seiner nordamerikanischen Erfahrung kehrte der Finne mit einem neuen Status als Assistenzkapitän zu seinem Heimatverein JYP zurück. Im ersten Jahr nach seiner Rückkehr erzielte der Verteidiger mit 42 Punkten (9 Tore und 33 Assists) in 54 Spielen seine beste Saison in der Statistik und belegte den ersten Platz unter den Verteidigern der Liiga.

Zwei Jahre später entdeckte er in der Saison 2024-25 die National League und schloss sich den Kloten Aviators an, wo er mit 30 Punkten in der regulären Saison ein überzeugendes erstes Jahr absolvierte. Der EHC Kloten scheitert später in der ersten Runde der Playoffs an den ZSC Lions.

John Fust, Sportdirektor des Lausanne Hockey Club: " Sami Niku hat ein unbestreitbares Talent, das wir bereits vor seiner sehr guten ersten Saison in der Schweiz bemerkt haben.Mit seinem Profil als kompletter Verteidiger, der in der Lage ist, Dynamik in die Offensive zu bringen und gleichzeitig für eine solide Defensive zu sorgen, verstärkt er die Hintermannschaft von Lausanne für die nächsten zwei Saisons. Wir sind überzeugt, dass er auch seine internationale Erfahrung in unsere Kabine einbringen wird, um uns zu helfen, den Übergang in unserer Hintermannschaft erfolgreich zu gestalten. Wir heißen ihn in unseren Farben herzlich willkommen und freuen uns darauf, ihn in der Vaudoise-Arena spielen zu sehen!"