Mit 39 Jahren gehört er immer noch zu den besten Spielern der tschechischen Extraliga – und die Fans in Pardubice dürfen sich auch in den kommenden Jahren auf seine Klasse freuen.
Roman Červenka hat seinen Vertrag mit dem HC Dynamo verlängert und wird bis 2028 in Rot und Weiß auflaufen.
Mindestens in den nächsten zwei Saisons wird also eine der größten Ikonen des tschechischen Eishockeys der letzten Jahrzehnte weiterhin in der Extraliga spielen. „Roman Červenka gehört nach wie vor eindeutig zu den besten Spielern der gesamten Liga und beweist auch bei großen internationalen Turnieren seinen Wert. Er zeigt uns allen, dass er auch im fortgeschrittenen Eishockeyalter einen enormen Beitrag für das Team leisten kann. Wir sind sehr froh, dass er bei uns bleibt“, sagte Petr Sýkora.
Červenka kam im Sommer 2024 nach Pardubice – kurz nach dem goldenen Weltmeistertitel in Prag, bei dem er das Nationalteam als Kapitän zum Triumph geführt hatte. Nach acht Jahren in der Schweiz kehrte er in die höchste tschechische Liga zurück und gehörte sofort wieder zu den besten Spielern der Extraliga. In der Hauptrunde bestritt er 50 Spiele und sammelte 46 Scorerpunkte, in den Playoffs kam er auf 19 Punkte in 15 Spielen. Mit dem Dynamo erreichte er das Finale und gewann die sechste Extraliga-Medaille seiner Karriere.
In dieser Saison stieg er etwas später in die Tipsport Extraliga ein, hat aber bereits 19 Punkte in 14 Spielen erzielt und belegt damit den siebten Platz in der Scorerwertung der gesamten Liga.
Im Laufe seiner Karriere hat Roman Červenka zahlreiche Erfolge gefeiert. Neben zwei Weltmeistertiteln (2010 und 2024) gewann er 2008 den Extraliga-Titel mit Slavia Prag, den Gagarin Cup 2015 mit SKA St. Petersburg in der KHL und sammelte auch NHL-Erfahrung, als er in der Saison 2012/13 39 Spiele für die Calgary Flames absolvierte.
Am 28. Oktober 2024 erhielt er vom Präsidenten Petr Pavel die Verdienstmedaille 1. Klasse für seine Verdienste im Sport.
Červenka wurde im Laufe seiner Karriere mit zahlreichen individuellen Auszeichnungen geehrt: Er war zweimal Topscorer sowohl in der tschechischen als auch in der Schweizer Liga, wurde einmal zum Spieler der Saison in der Extraliga und zweimal zum wertvollsten Spieler in der Schweiz gewählt. Sowohl in der Schweiz als auch in der KHL wurde er in das All-Star-Team der Liga berufen. Bei Weltmeisterschaften war er sowohl Topscorer als auch bester Stürmer und wurde zweimal ins All-Star-Team des Turniers gewählt. 2024 wurde er von der IIHF zum Spieler der Saison gekürt.
