Régis Fuchs wird in die Lugano Hall of Fame aufgenommen

image post
  • Gepostet von dam, am :

    14/11/2024
Photo: HC Lugano

Der Hockey Club Lugano wird am 30. November in der Cornèr Arena das neunte Mitglied seiner Hall of Fame begrüßen.

Nach Alfio Molina, Bernard Côté, Bruno Rogger, Silvano Corti, Andy Ton, Fredy Lüthi, Glen Metropolit und dem ikonischen John Slettvoll im letzten Jahr ist es nun an der Zeit, einen listigen, intelligenten und geschickten Spieler zu feiern.

Der am 6. April 1970 in Porrentruy geborene Stürmer kam 1998 nach Lugano, nachdem er sich in Bern einen Namen gemacht hatte. zu einer wahren Punktemaschine und trug unter Jim Koleff (1999), Larry Huras (2003) und dem Duo Harold Kreis/Ivano Zanatta (2006) zum Gewinn von drei nationalen Titeln bei.

Mit einer beeindruckenden Konstanz auf hohem Niveau war Régis Fuchs solide auf seinen Schlittschuhen, begabt im Lesen des Spiels und gefürchtet vor dem Tor. Sein Tor in ein leeres Netz am 5. April 1999, das den süßesten und beneidenswertesten Triumph für Luganos Fans in der Valascia besiegelte, hat ihn in ihren Herzen unsterblich gemacht.

Schlüsselstatistiken über die Karriere von Régis Fuchs beim HCL :

  • Acht aufeinanderfolgende Spielzeiten beim Hockey Club Lugano (1998-2006).
  • 467 Spiele in Schwarz-Weiß
  • 99 Tore, 164 Assists, 263 Punkte, 0.56 Punkte pro Spiel.
  • Drei Schweizer Titel (1999, 2003, 2006) und drei Playoff-Finals (2000, 2001, 2004).

Der Hockey Club Lugano wird Régis Fuchs auf dem Eis der Cornèr Arena vor dem Anpfiff des Spiels vom Samstag, 30. November, gegen Fribourg ehren.

Wie die anderen Mitglieder der schwarz-weißen Hall of Fame, die Spieler, Trainer, Führungskräfte und Persönlichkeiten ehren soll, die unvergessliche Seiten des Vereins geschrieben haben, wird auch die berühmteste Nummer 14 des Vereins geehrt.der Geschichte mit einem Video auf dem zentralen Würfel und der Überreichung einer Plakette, eines Rings und eines personalisierten Trikots durch die Präsidentin Vicky Mantegazza gefeiert werden.