Die Franchise von Boston in der Professional Women's Hockey League (PWHL) hat die Ernennung von Kris Sparre zum Cheftrainer offiziell bekannt gegeben. Damit ist er der zweite Trainer in der Geschichte des Teams, das vor der Saison 2025-2026 steht.
Der 36-jährige ehemalige Profi-Stürmer aus Mississauga (Ontario) bringt mehr als neun Jahre Erfahrung hinter der Bank mit, die von echtem Know-how in der Entwicklung von Spielerinnen und Teamleistungen geprägt ist.
Sparre kommt nach Boston, nachdem er drei Spielzeiten als Assistenztrainer bei den San Diego Gulls in der AHL, dem wichtigsten Affiliate-Club der Anaheim Ducks, tätig war. Zuvor war er 2021-2022 als Assistenztrainer bei den Flint Firebirds (OHL) tätig und trug zu einer historischen Saison bei, die mit einem Rekord von 42 Siegen und dem erstmaligen Einzug in das Western Conference Finale abgeschlossen wurde.
Sein Weg führte ihn auch nach Europa, wo er zwei Spielzeiten lang Red Bull Salzburg in der österreichischen Eliteliga (2019-2021) betreute, bevor er 2016 sein Trainerdebüt bei den Niagara IceDogs (OHL) gab. Während seiner drei Kampagnen in Ontario nahm Niagara jedes Jahr an den Playoffs teil und holte 2019 einen Divisionstitel.
Mit einem Werdegang, der nordamerikanische Ansprüche mit europäischer Erfahrung verbindet, verkörpert Kris Sparre einen klaren Wunsch Bostons: das Team schnell weiterzuentwickeln und in einer zunehmend wettbewerbsintensiven Liga nach oben zu streben.