Auf einer gut besuchten Pressekonferenz in Aalborg, die in den Räumen der Sparekassen Danmark stattfand, übernahm der Star der dänischen Nationalmannschaft Nikolaj Ehlers offiziell die Leitung seines Ausbildungsvereins, der Aalborg Pirates.
Mit 51% der Anteile wird er zum Hauptaktionär, unterstützt von einer Gruppe lokaler Investoren, die die restlichen 49% halten.
Ehlers erklärte, dass es immer sein Traum gewesen sei, nach dem Ende seiner Spielerkarriere Eigentümer des Vereins zu werden. Angesichts der finanziellen Schwierigkeiten, mit denen die Pirates in letzter Zeit zu kämpfen hatten, entschied er sich jedoch, früher als geplant zu handeln, um einen Bankrott zu vermeiden. Der ex Stürmer der Winnipeg Jets ist sehr mit Aalborg verbunden, wo er aufgewachsen ist und wo sein Bruder Sebastian noch immer spielt. Von Kanada aus verfolgt er die Leistungen des Vereins und trainiert jeden Sommer mit der ersten Mannschaft.
Heinz Ehlers, die dänische Eishockeylegende und Nikolajs Vater, war bei der Veranstaltung in Aalborg anwesend. Er wird der sportlichen Leitung der Pirates beitreten und eine aktive Rolle bei der Entwicklung junger Talente spielen, während er sein großes internationales Netzwerk in den Dienst des Vereins stellt.
Die neue Führung stellte ihre langfristigen Ambitionen vor: Die Pirates sollen zu einer wettbewerbsfähigen Organisation werden, die sich nicht nur auf teure Transfers verlässt, die Bindung an den Ausbildungsverein stärken, lokale Talente fördern und auf innovative und nachhaltige Geschäftsmodelle setzen.