Victor Ejdsell hat in der Schweiz sowohl auf als auch neben dem Eis sein Gleichgewicht gefunden. Doch da sein Vertrag mit dem SC Bern im Frühjahr ausläuft, stellt sich für den 30-jährigen Stürmer die Frage, wie es weitergeht – eine Rückkehr in die SHL ist dabei nicht ausgeschlossen.
Ejdsell war 2023 nach fünf Jahren bei Färjestad, wo er eine Schlüsselrolle beim Meistertitel 2022 spielte, nach Bern gewechselt. Nun steht er vor einer wichtigen Entscheidung. „Wir wissen noch nicht genau, was wir wollen. An manchen Tagen vermisse ich das schwedische Eishockey sehr, an anderen denke ich, dass wir es hier wirklich gut haben. Ich muss auch die Situation meiner Frau berücksichtigen, die nach dem Mutterschaftsurlaub wieder arbeiten möchte“, erklärte er gegenüber VF.
Obwohl Färjestad für ihn nach wie vor viel bedeutet, ist eine Rückkehr keineswegs sicher. „Dieser Klub liegt mir sehr am Herzen, und vielleicht wäre das der Ort, an dem ich am liebsten spielen würde. Aber ich möchte einen langfristigen Vertrag – und ich weiß nicht, ob das dort möglich wäre. Es gibt viele Faktoren, die am Ende eine Rolle spielen“, sagte er weiter.
Auch ein Verbleib in der Schweiz bleibt denkbar, wenn auch schwierig. „Es ist nicht einfach, hier einen Platz zu finden, da viele Teams ihr Ausländerkontingent bereits ausgeschöpft haben. Und ich möchte nicht einfach in ein schwächeres Team wechseln, nur um hierzubleiben. Ich brauche ein ambitioniertes Projekt, ein Team, das nach oben will“, so Ejdsell.
