Der Genève-Servette Hockey Club freut sich bekannt zu geben, dass Sam Hallam ab der kommenden Saison das Team leiten wird. Der schwedische Trainer wird die Adler drei Jahre lang, also bis zum Ende des Geschäftsjahres 2028-2029, führen.
Der GSHC hat heute Morgen eine gute Nachricht bekannt gegeben! Ab der Saison 2026-2027 wird der GSHC von Sam Hallam geleitet, der einen Dreijahresvertrag bei den Adlern unterschrieben hat, d.h. bis zum Ende des Geschäftsjahres 2028-2029. Der schwedische Trainer gehört zur europäischen Elite im Bereich Coaching und wird sein Wissen bei den Grenats einbringen.
Der 46-jährige Hallam verfügt über viel Erfahrung auf der internationalen Bühne. Nachdem er seine ersten Schritte als Spieler in der AIK-Jugend gemacht und seine Profikarriere hauptsächlich bei Bofors IK bestritten hatte, entschied er sich schon früh, sich dem Coaching zu widmen. Bei Bofors IK begann er 2006 im Alter von nur 27 Jahren als Assistent, bevor er zwei Jahre später zum Cheftrainer ernannt wurde. 2012 wechselte er zu den Växjö Lakers auf die höchste Ebene des schwedischen Eishockeys und übernahm schnell die Leitung des Teams, das er zehn Spielzeiten lang führte und dabei drei Meistertitel (2015, 2018 und 2021) sowie mehrere individuelle Auszeichnungen gewann: Trainer des Jahres in der SHL in den Jahren 2017 und 2018 und Schwedens Trainer des Jahres im Jahr 2018. Im Jahr 2022 wurde er Trainer der schwedischen Nationalmannschaft und gewann bei den Weltmeisterschaften 2024 und 2025 zwei Bronzemedaillen. Ein letztes Mal wird er die Tre Kronor in dieser Saison bei den Olympischen Spielen in Mailand und Cortina d'Ampezzo sowie bei der Weltmeisterschaft in der Schweiz betreuen.
Genève-Servette freut sich auf seinen neuen starken Mann und ist überzeugt, dass Sam Hallams Erfahrung und Führungsqualitäten die Adler in die Lage versetzen werden, sich weiter zu entwickeln und neue Höhen zu erreichen.
Was diese Saison und den Moment betrifft, so macht der Club ad interim mit seinem derzeitigen Stab weiter. Die Mannschaft geht in die richtige Richtung, die Ergebnisse sind zufriedenstellend, aber der GSHC will nichts überstürzen. Die sportliche Leitung prüft auch die Möglichkeit, mit ihrem technischen Stab weiterzumachen, um Sam Hallam in der nächsten Saison zu unterstützen.
Marc Gautschi: "Die Ankunft von Sam für die nächste Saison ist eine sehr gute Nachricht für uns. Wir sind überzeugt, dass er mit seiner großen Erfahrung und seiner technischen und sozialen Kompetenz den Verein weiterbringen wird. Diese frühe Bekanntgabe schafft Klarheit auf der Trainerposition, was für die Kaderplanung und die Vision der nächsten Saison sehr wichtig ist."
