Ein Turnier mit einem krönenden Abschluss für unsere jungen Schweizer beim Olympischen Festival der Europäischen Jugend
Am letzten Tag des EYOF in Georgien gewann das Schweizer Eishockeyteam das Finale in Tiflis gegen die Slowakei und holte sich mit drei hervorragenden Leistungen in Folge den verdienten Turniersieg.
Nach der Auftaktniederlage gegen die Tschechische Republik deutete nichts darauf hin, dass die Schweiz das EYOF in Georgien am Sonntag mit einer Teilnahme am Eishockeyfinale beenden würde. Doch da hatten sie nicht mit den beiden fantastischen Auftritten der Eisbrüder gegen Österreich und die Ukraine gerechnet, die sie mit dem wohlverdienten Finaleinzug beglückten. Die neue Eishockeyarena in Tiflis war bereit für den großen Kampf um die Goldmedaille und die Verteidigung des vor zwei Jahren gewonnenen Titels. Der Beginn des Spiels war aus Schweizer Sicht jedoch schwierig - nach den ersten 20 Minuten führte die Slowakei mit 1:0. Im zweiten Drittel reagierten die Schweizer jedoch beherzt: Sie glichen in der 33. Minute aus und konnten kurz vor der Sirene sogar in Führung gehen (2:1). Im letzten Drittel wurde es noch einmal spannend: Die Tschechische Republik traf zunächst zum 2:2-Ausgleich, doch das Schweizer Team liess sich nicht aus der Ruhe bringen und erzielte im Gegenzug das 3:2. Der Weg zum Gold war gepflastert. Kurz vor Schluss brachte sich das Schweizer Team jedoch selbst in Schwierigkeiten, als es in der offensiven Zone eine Strafe kassierte. Glücklicherweise konnten die Tschechen dies nicht ausnutzen. Im Gegenteil: Die Schweiz legte mit Toren im leeren Tor zum 4:2 und 5:2 nach und holte sich die verdiente Goldmedaille.