Einige Rapperswiler "Fans" randalieren im Stadion von Kloten

image post
  • Gepostet von dam, am :

    15/09/2025

Mitteilung des Zürcher Clubs

Am vergangenen Freitag 12. September 2025 durften wir unser erstes Heimspiel der aktuellen Saison Zuhause bestreiten.

Ein packendes Spiel, voller Emotionen und einem 3. Drittel das seinesgleichen sucht - was für ein Spiel!
Nach Spielschluss ist die Stimmung bei unserem Personal jedoch leider rapide gesunken. 

Einige unserer männlichen Stehplatz-Gäste aus Rapperswil haben die WC-Anlage im Gastsektor komplett verwüstet. Die WC’s der Männer wurden so stark beschädigt, wie wir es schon seit vielen Jahren nicht mehr gesehen haben.

Konkret wurde/n:

- der Türschliesser aus der Türe gerissen, verbrochen und als Schlagwerkzeug gegen alles andere verwendet
- das Türblatt von innen durch massive Schläge beschädigt
- der Seifenspender zertrümmert
- sämtliche Papierhalter in allen WC’s zerschlagen
- mehrere WC-Ringe abgerissen und verbrochen
- Abdeckungen der Spülkästen zerschlagen und verbrochen
- die Sensoren der Pissoirs zerschlagen
- die WC-Kabinen mit Schmierereien und Farbe beschädigt
- die ganze WC-Anlage mit Kleber verklebt

Was für viele vielleicht unklar ist - das Stadion gehört der Stadt Kloten, die EHC Kloten Sport AG tritt jedoch als Veranstalterin auf. Dies bedeutet im Klartext, dass die Stadt Kloten die Schäden an die EHC Kloten Sport AG weiterverrechnet und wir erstinstanzlich dafür aufkommen müssen. 

Wir wollen nur etwas: Packende Duelle auf dem Feld und möglichst viele Fans im Stadion und haben - null Toleranz gegenüber Chaoten. Entsprechend akzeptieren wir solche Exzesse und Sachbeschädigungen nicht in Kloten und gehen ab sofort konsequent und transparent dagegen vor. Die EHC Kloten Sport AG macht eine Anzeige gegen Unbekannt. Die Täter sind meist nur eine Handvoll Chaoten, welche der Szene grundsätzlich bekannt sind. 

Klar ist, ohne die Anonymität der Masse, wären diese Personen machtlos und ungeschützt. Hier muss langfristig ein Umdenken im Sinne des Kollektivs stattfinden, damit weitere Massnahmen verhindert werden können.

Wir haben die Geschäftsführung der SC Rapperswil-Jona Lakers informiert, dass wir den Sachverhalt und die Massnahmen veröffentlichen.

Weiter leiten wir folgende Schritte ein:

1. Die Szene Rapperswil erhält die Möglichkeit die Rechnung inkl. Umtriebsentschädigung der EHC Kloten Sport AG zu zahlen.
2. Wird diese Rechnung nicht innert 10 Tagen bezahlt, sind wir gezwungen das Kaskadenmodell der National League einzubeziehen - wir hoffen, dass dies verhindert werden kann.

Wir legen grossen Wert auf Transparenz. Gleichzeitig möchten wir die aktive Fanszene der SC Rapperswil-Jona Lakers motivieren, gemeinsam Verantwortung zu übernehmen und den wenigen Chaoten geschlossen entgegenzutreten.