Die NHL gibt den Spielplan der regulären Saison 2025-2026 bekannt
Die National Hockey League (NHL) gab heute den Spielplan für die reguläre Saison 2025-2026 bekannt, die am Dienstag, den 7. Oktober mit einem Dreifachspiel beginnt, das in den USA exklusiv auf ESPN und in Kanada auf Sportsnet und TVA Sports ausgestrahlt wird. Am Eröffnungsabend werden die Florida Panthers, die zum zweiten Mal Stanley-Cup-Champions sind, vor ihrem Spiel gegen die Chicago Blackhawks in der Amerant Bank Arena um 17 Uhr (ET) die Bannerhebezeremonie abhalten.
Weiter geht es am 7. Oktober um 20 Uhr (HE), wenn die Pittsburgh Penguins im Madison Square Garden in einem Duell der Metropolitan Division gegen die New York Rangers antreten. Um 22:30 Uhr (ET) besucht dann die Colorado Avalanche die Los Angeles Kings in einem Western Conference Match in der Crypto.com Arena.
Am nächsten Tag, Mittwoch, den 8. Oktober, beginnt die Saison auf TNT mit einem Doppelprogramm zwischen den Boston Bruins und den Washington Capitals um 19:30 Uhr (HE) und den Vegas Golden Knights und den Kings um 22:00 Uhr (HE).
Am 8. Oktober sind ebenfalls vier kanadische Teams im Einsatz: Die Montreal Canadiens treffen um 19 Uhr (HE) auf die Toronto Maple Leafs, gefolgt von den Edmonton Oilers, die um 22 Uhr (HE) die Calgary Flames empfangen. Beide Spiele werden in Kanada auf Sportsnet und TVA Sports übertragen.
Am kanadischen Thanksgiving, Montag, dem 13. Oktober, werden die ersten Spiele auf Prime Video im Rahmen des "Prime Monday Night Hockey"-Programms ausgestrahlt, mit einem Doppelprogramm zwischen den Detroit Red Wings und den Toronto Maple Leafs um 16 Uhr (HE), gefolgt von den St. Louis Blues gegen die Vancouver Canucks um 19.30 Uhr (HE).
Der Spielplan der regulären Saison umfasst 1.312 Spiele - 82 Spiele pro Mannschaft - und endet am Donnerstag, den 16. April. Eine vollständige Liste des Spielplans der einzelnen Mannschaften für die Saison 2025-2026 ist beigefügt, und jede lokale Eröffnung ist unten aufgeführt.
Wichtige Daten des NHL-Spielplans 2025-2026
Drei Original Six-Teams werden in der Saison 2025-2026 ihr 100-jähriges Bestehen feiern: die Chicago Blackhawks, die Detroit Red Wings und die New York Rangers. Die ersten Spiele jedes dieser Teams sind wie folgt:
-
7. Oktober: Chicago Blackhawks gegen Florida Panthers
-
7. Oktober: Pittsburgh Penguins gegen New York Rangers
-
9. Oktober: Montreal Canadiens gegen Detroit Red Wings
-
11. Oktober: Montreal Canadiens zu Chicago Blackhawks (erstes Heimspiel der Blackhawks).
Die Columbus Blue Jackets und die Minnesota Wild werden in der Saison 2025-2026 beide ihr 25-jähriges Jubiläum feiern. Beide Mannschaften beginnen die Saison am 9. Oktober auf der Straße: Die Blue Jackets treten gegen die Nashville Predators an und die Wild gegen die St. Louis Blues. Das erste Heimspiel der Wild findet am 11. Oktober gegen die Blue Jackets statt. Das Spiel der Blue Jackets findet am 13. Oktober gegen die New Jersey Devils statt.
Am 9. Oktober findet auch das erste Saisonspiel der New York Islanders statt, bei dem Matthew Schaefer, der erste Pick des NHL-Drafts 2025, in Pittsburgh gegen die Penguins sein Ligadebüt geben könnte.
Alle 32 Teams werden am Samstag, den 11. Oktober und am Dienstag, den 28. Oktober im Einsatz sein.
Die Nashville Predators und die Pittsburgh Penguins werden an der von Fastenal präsentierten NHL World Series 2025 teilnehmen und am Freitag, den 14. November und Sonntag, den 16. November zwei Spiele in Schweden in der Avicii Arena in Stockholm bestreiten.
Die erste Revanche für das Stanley-Cup-Finale 2025 findet am 22. November statt, wenn die Panthers die Oilers in der Amerant Bank Arena empfangen. Edmonton wird dann am 19. März Florida im Rogers Place empfangen.
Im "Thanksgiving Showdown" stehen sich am Freitag, den 28. November, die New York Rangers und die Boston Bruins gegenüber, der in den USA auf TNT ausgestrahlt wird.
Am Freitag, den 2. Januar, werden im Rahmen des Discover 2026 Winter Classic die New York Rangers und die Florida Panthers im loanDepot Park in Miami ein Auswärtsspiel bestreiten. Das Spiel, das um 20 Uhr (ET) auf TNT, Sportsnet und TVA Sports ausgestrahlt wird, setzt die 2008 eingeführte Tradition eines Auswärtsspiels der regulären Saison zu Beginn des neuen Jahres fort.
Am 17. Januar findet der Scotiabank Hockey Day in Canada statt, bei dem alle sieben kanadischen Teams in Aktion sind, darunter Montreal in Ottawa, Toronto in Winnipeg, NY Islanders in Calgary und Edmonton in Vancouver.
Am Sonntag, den 1. Februar, empfängt der Tampa Bay Lightning im Rahmen der NHL-Stadionserie 2026, die von der Navy Federal Credit Union präsentiert wird, die Boston Bruins zu einem Auswärtsspiel im Raymond James Stadium, der Heimat der Tampa Bay Buccaneers (NFL). Dieses Auswärtsspiel wird von ESPN, Sportsnet und TVA Sports übertragen.
Der Spielplan der regulären Saison wird vom 6. bis 24. Februar unterbrochen, wenn die besten Spieler der NHL zu den Olympischen Winterspielen 2026 nach Mailand und Cortina reisen.
Informationen zum Kartenverkauf für die NHL-Veranstaltungen werden zu einem späteren Zeitpunkt bekannt gegeben. Fans können sich unter https://www.nhl.com/events/ anmelden, um Nachrichten und Informationen zu allen NHL-Veranstaltungen zu erhalten.
Erinnerung
Jede Division besteht aus acht Mannschaften.
-
Spiele in der Division :
5 Teams x 2 Heim / 2 Auswärts (Zwischensumme 10 Heim / 10 Auswärts).
1 Team x 2 Heim / 1 Auswärts (Zwischensumme 2 Heim / 1 Auswärts)
1 Team x 1 Heim / 2 Auswärts (Zwischensumme 1 Heim / 2 Auswärts).
-
Spiele in der Konferenz (außerhalb der Division) :
4 Teams x 2 Heim / 1 Auswärts (Zwischensumme 8 Heim / 4 Auswärts)
4 Teams x 1 Heim / 2 Auswärts (Zwischensumme 4 Heim / 8 Auswärts).
-
Konferenzübergreifende Spiele:
16 Teams x 1 Heim / 1 Auswärts (Zwischensumme 16 Heim / 16 Auswärts)
Gesamt: 82 Spiele
41 Heim / 41 Auswärts