Die USA gewinnen den Hlinka Gretzky Cup, 22 Jahre nach ihrem ersten Triumph

image post
  • Gepostet von dam, am :

    17/08/2025

Die USA holten sich zum zweiten Mal in ihrer Geschichte Gold beim Hlinka Gretzky Cup, indem sie am Samstag in der Slowakei Schweden mit 5:3 besiegten.

Der erste Titelgewinn der USA bei diesem prestigeträchtigen U18-Turnier datiert aus dem Jahr 2003. Mit diesem erneuten Erfolg holten die USA ihre 15. Medaille bei diesem Turnier und sind nach Russland und der ehemaligen UdSSR (insgesamt fünf Titel, aber ab 2021 nicht mehr dabei) erst die zweite noch aktive Nation, die mehrere Titel gewonnen hat.

Schweden, der unglückliche Finalist, geht mit Silber nach Hause, seiner fünften Medaille in der Geschichte des Turniers. Die Skandinavier haben seit 2007 kein Gold mehr gewonnen.

Das Finale war geprägt von der Effizienz der Spezialeinheiten: Die Amerikaner erzielten drei Tore in Überzahl, während die Schweden nur eines erzielten. Gleich zu Beginn des Spiels eröffnete Elton Hermansson nach nur zehn Sekunden das Tor für Schweden. Levi Harper glich sofort aus, bevor Noah Davidson und Jack Hextall die USA trotz eines Treffers von Hampus Zirath mit 3:2 in Führung brachten. In der zweiten Halbzeit baute Nikita Klepov die Führung weiter aus, doch Hermansson brachte mit seinem Doppelpack die Hoffnung zurück. In der Schlussphase besiegelte Nick Bogas im Powerplay endgültig den amerikanischen Sieg.

Im Spiel um Bronze besiegte Kanada Finnland mit 3:0. Cooper Williams, Ethan Belchetz und Daxon Rudolph erzielten die Tore. Torhüter Gavin Betts gelang ein Shutout, der den Kanadiern ihre 30. Medaille beim Hlinka Gretzky Cup bescherte, die erst zweite Bronzemedaille in ihrem reichen Palmarès.