Nach der Unterzeichnung des neuen Vertrags, den ich mit Ihnen geteilt hatte, wird der Mindestlohn in der National Hockey League (NHL) in den nächsten Jahren schrittweise steigen und in der Saison 2029/30 die symbolische Grenze von 1 Million Dollar erreichen.
Nach Informationen von PuckPedia, das sich in diesen Vertrag vertieft hat (vollständig hier), ist diese Entwicklung in dem kürzlich ratifizierten neuen Tarifvertrag verankert, der den Zeitraum von 2026 bis 2030 abdecken wird.
In der kommenden Saison 2025-26 wird der Mindestlohn unverändert bei 775.000 US-Dollar liegen. Anschließend wird er stufenweise erhöht:
- 850.000 $ in den Jahren 2026-27
- 900.000 $ in den Jahren 2027-28
- 950.000 $ in den Jahren 2028-29
- 1.000.000 $ in den Jahren 2029-30.
Darüber hinaus wird auch die Gehaltsobergrenze für Spieler mit Einstiegsverträgen (ohne Leistungsbonus) angehoben. Derzeit liegt sie bei 975.000 US-Dollar und wird 2026 auf 1 Million US-Dollar angehoben. Ab 2027 wird sie nach einer Formel festgelegt, die das jährliche Mindestgehalt in der NHL plus 175.000 US-Dollar kombiniert, wodurch die Höchstgrenze in der Saison 2029/30 auf 1,175 Millionen US-Dollar steigt.