Zwar bleibt der Hauptstadtklub der zuschauerstärkste des Landes, doch die Begeisterung der Fans von vor der Pandemie ist noch nicht zurückgekehrt – auch die sportlichen Resultate tragen ihren Teil dazu bei.
Der Zuschauerschnitt ist um rund 1000 Personen gesunken und liegt nun bei 15’821 pro Partie. So sind beispielsweise etwas mehr als drei Wochen vor Saisonstart noch Sitzplatz-Abos verfügbar – eine für den SCB bislang unbekannte Situation. Vor der Pandemie waren diese Plätze jeweils schon im Juli ausverkauft.
Marc Lüthi räumt ein, dass der Motor neu gestartet werden muss – ein neues Stadion dürfte dabei entscheidend helfen. «Wir befinden uns mitten in der Planung», erklärt er gegenüber Journalist Klaus Zaugg. Die Eröffnung ist um das Jahr 2030 herum vorgesehen, realistischerweise zwischen 2031 und 2032.
Die berühmte Stehrampe wird zurückkehren, allerdings in reduzierter Form: rund 5000 Stehplätze sowie etwa 10’000 Sitzplätze sind vorgesehen.