Der Stürmer Christian Fischer gab bekannt, dass er seine Profikarriere im Alter von nur 28 Jahren nach neun Spielzeiten in der NHL beenden wird.
Als uneingeschränkter Free Agent verlässt Fischer nach 523 Spielen für die Arizona Coyotes, Detroit Red Wings und Columbus Blue Jackets die große Liga.
In einem Interview mit Max Bultman von The Athletic erläuterte der Amerikaner seine Entscheidung, die durch den Wunsch nach einer Neuorientierung in seinem Leben motiviert war: "In den letzten ein oder zwei Jahren habe ich viel darüber nachgedacht, was ich wirklich mit meinem Leben anfangen will und was mich glücklich macht, Zeit mit meinen Freunden und meiner Familie zu verbringen. Natürlich weiß ich, dass ich noch fünf oder sechs Jahre hätte spielen können, bis ich 34 oder 35 Jahre alt bin. Aber das ist es, was mich glücklich macht. Ich habe eine großartige berufliche Chance, die ich ergreifen kann, und ich möchte näher bei meinen Lieben sein und weiterziehen. "
Diese neue Chance liegt in der Golfindustrie, wo er sich an der Seite eines engen Freundes in Arizona engagieren will.
In der vergangenen Saison nahm Fischer an 45 Spielen für Detroit teil und erzielte dabei ein Tor und sieben Assists. Am 5. März wurde er von Columbus gedraftet, wo er ein letztes Spiel bestritt, bevor er seine Saison beendete.
Vor seinem NHL-Debüt hatte Fischer zwei Spielzeiten im US National Team Development Program (USNTDP) verbracht und dabei unter anderem Gold bei den U17- und U18-Weltmeisterschaften gewonnen. Er wurde in der zweiten Runde (insgesamt 32.) von den Coyotes im Draft 2015 ausgewählt.