Der 29-jährige Beauvillier erzielte in der vergangenen Saison in 81 Spielen für die Capitals und die Pittsburgh Penguins 25 Punkte (15 Tore, 10 Assists).
Die Washington Capitals gaben bekannt, dass sie dem Stürmer Anthony Beauvillier eine Vertragsverlängerung um zwei Spielzeiten für insgesamt 5,5 Millionen US-Dollar gewährt haben, was einem durchschnittlichen Jahreswert von 2,75 Millionen US-Dollar entspricht. Die Bekanntgabe erfolgte heute durch Chris Patrick, Senior Vice President und General Manager des Vereins.
Seit seiner Übernahme durch Washington am 7. März hat er in 18 regulären Saisonspielen fünf Punkte (2 Tore, 3 Assists) gesammelt, die er alle bei fünf gegen fünf erzielte. Zwischen seinem Debüt für die Capitals am 9. März und dem Ende der regulären Saison belegte er bei den Checks den dritten Platz (31), bei der Differenz (+3) den vierten Platz und bei den Schüssen (29) den siebten Platz im Team. Der 1,80 m große und 82 kg schwere Flügelstürmer steuerte außerdem sechs Punkte (2 Tore, 4 Assists) in zehn Playoff-Spielen für Washington bei.
Vor seinem Wechsel belegte Beauvillier bei den Penguins den zweiten Platz bei den Checks (108), den dritten Platz bei den Toren bei fünf gegen fünf (12) und den fünften Platz bei der Gesamtanzahl der Tore.
Beauvillier wurde 2015 in der ersten Runde (insgesamt 28.) von den New York Islanders gedraftet und hat in 631 NHL-Spielen 271 Punkte (131 Tore, 140 Assists) gesammelt, wobei er für die Islanders, die Vancouver Canucks, die Chicago Blackhawks, die Nashville Predators, die Pittsburgh Penguins und die Capitals spielte. In den Playoffs erzielte er in 65 Spielen 37 Punkte (18 Tore, 19 Assists).
Der aus Sorel-Tracy, Quebec, stammende Beauvillier hatte 2017-2018 eine Rekordsaison mit 21 Toren bei den Islanders und erreichte 2022-2023 einen persönlichen Höhepunkt von 40 Punkten (18 Tore, 22 Assists) in 82 Spielen, die er sich zwischen New York und Vancouver teilte. In sechs seiner neun vollen Spielzeiten in der Liga erzielte er 15 oder mehr Tore.
Auf internationaler Ebene vertrat er Kanada bei der IIHF-Weltmeisterschaft 2018, der Juniorenweltmeisterschaft 2016 und der U18-Weltmeisterschaft 2015. Außerdem gewann er mit Team Canada die Goldmedaille beim Hlinka Gretzky Cup 2014.
Beauvillier spielte drei Spielzeiten lang in der Québec Major Junior Hockey League (QMJHL) bei den Shawinigan Cataractes, wo er in 178 Spielen 206 Punkte (91 Tore, 115 Assists) erzielte. In der Saison 2014-2015 wurde er in das zweite All-Star-Team der QMJHL berufen, nachdem er in 67 Spielen 94 Punkte (42 Tore, 52 Assists) erzielte und damit Topscorer seines Teams wurde.