Bern bestätigt zwei Neuzugänge und zwei Verlängerungen

image post
  • Gepostet von dam, am :

    17/11/2025

Wie erwartet oder fast erwartet :

Der SC Bern hat für die kommenden Jahre zwei junge
Mittelstürmer verpflichtet: Joel Grossniklaus unterschreibt einen Zweijahresvertrag
bis 2028, Paul Mottard verpflichtet sich für drei Saisons. Zudem freut sich der SCB
bekanntzugeben, dass die beiden Spieler Nils Rhyn und Thierry Schild ihre Verträge
verlängert haben.
Der 19-jährige Joel Grossniklaus stammt aus Interlaken und durchlief die
Nachwuchsabteilungen des HC Dragon Thun und der SCL Tigers. Zur Saison 2024/25
wechselte er in die U20-Mannschaft der Malmö Redhawks in Schweden. In der laufenden
Saison sammelte er in bislang 15 Einsätzen bereits 14 Punkte (3 Tore / 11 Assists). Ab der
Saison 2026/27 wird Grossniklaus für den SCB auflaufen.
«Mit Joel ist es uns gelungen einen Mann mit grossem Potenzial von unserem Projekt in
Bern zu überzeugen. Auch in der Juniorennationalmannschaft ist er ein wichtiger
Bestandteil und wir freuen uns, künftig Joel beim SCB mit an Bord zu wissen», sagt Diego
Piceci, Leiter National League des SC Bern.
Paul Mottard stösst nächsten Frühling zum Team
Auch der gleichaltrige Paul Mottard wechselt auf die nächste Saison hin zum SC Bern. Der
Center wurde unter anderem beim Genève-Servette HC, dem EHC Biel und dem HC
Neuchâtel ausgebildet, bevor er 2024/25 nach Finnland in die höchste Juniorenliga
wechselte. In der laufenden Spielzeit kommt er zudem bei Tampereen Ilves zu Einsätzen
in der Liiga, der höchsten finnischen Spielklasse. Ab der Saison 2026/27 steht er für drei
Jahre beim SCB unter Vertrag.
Diego Piceci hält fest: «Paul spielt furchtlos, unerschrocken und mit hohem Hockey IQ. Er
wird künftig auch in Bern eine wichtige Rolle einnehmen und wir freuen uns, dass Paul sich
für seine weitere Entwicklung für den SCB entschieden hat.»
Nils Rhyn verlängert bis 2029
Das 20-jährige Eigengewächs Nils Rhyn bleibt dem SCB langfristig erhalten und verlängert
seinen Vertrag bis 2029. Rhyn debütierte in der Saison 2023/24 in der National League für
den SCB. In der laufenden Spielzeit stand er bislang 19-mal auf dem Eis und verbuchte
dabei seinen ersten Scorerpunkt mit einem Assist. Zusätzlich sammelt der Verteidiger
Spielpraxis beim EHC Basel in der Swiss League, wo er in drei Einsätzen ebenfalls einen
Assist beisteuern konnte.
«Wir sind sehr glücklich, dass Nils den eingeschlagenen Weg mit uns weitergeht», äussert
sich Piceci. «Seine Entwicklung zeigt konstant nach oben und sein physisches Spiel wird
auch künftig ein wichtiger Bestandteil unserer Defensive sein.»

Thierry Schild bleibt dem SCB treu
Der Stürmer Thierry Schild durchlief mehrere Nachwuchsstufen des SC Bern und gab in
der Saison 2022/23 sein Debüt in der National League. In der vergangenen Spielzeit
absolvierte er 57 Partien (inklusive Playoffs) und sammelte dabei 16 Skorerpunkte (7 Tore,
9 Assists). Nun hat Schild seinen Vertrag um zwei weitere Jahre bis 2028 verlängert.
«Mit 20 Jahren hat Thierry vor allem in der letzten Saison bewiesen, was in ihm steckt. Er
hat das Potential auch in Zukunft ein wichtiger Spieler des SC Bern zu sein.
Wir freuen uns sehr, dass sich Thierry für den Verbleib in Bern entschieden hat», so Piceci.