Der Hockey Club Lugano freut sich, die Zusammensetzung des technischen Staffs bekannt zu geben, der die erste Mannschaft ab der Saison 2025/26 leiten wird.
Der Posten des Cheftrainers (Head Coach) wurde Tomas Mitell, einem schwedischen Trainer, der am 24.10.1980 geboren wurde, anvertraut. Nachdem er seine Karriere als Spieler beendet hatte, wurde Mitell 2014 Trainer. Er begann mit fünf Spielzeiten als Assistent bei Västeras HK und Mora IK und wurde dann Cheftrainer bei AIK Stockholm in der Allsvenskan (2. schwedische Liga). Von 2019 bis 2021 war er Teil des von Jeremy Colliton geleiteten Trainerstabs der Chicago Blackhawks in der NHL. Im Februar 2021 wurde er Trainer des Färjestad BK in Karlstad, einem der erfolgreichsten Vereine Schwedens, wo er bis zum Ende der Saison 2024/25 blieb. Dort gewann er 2022 die Meisterschaft und brachte sein Team in der regulären Saison auf Platz 1, 3 und 4. Am Ende der Saison 2023/24 wird er zum Coach of the Year der SHL gewählt.
Unterstützt wird er von Stefan Hedlund, geboren am 30.05.1975 in Lulea (Schweden), als Associate Coach. Hedlund, der nach einer Spielerkarriere u.a. in Norwegen seit 2008 Trainer ist, trainierte zunächst die Junioren in Lulea, bevor er von 2017 bis 2019 im Staff der EVZ Academy und Zug arbeitete und von 2019 bis 2021 für Skelleftea AIK tätig war. Von 2021 bis Dezember 2024 war er Cheftrainer der Rapperswil-Jona Lakers, die er zu einem Halbfinale und zwei Plätzen unter den Top 4 der regulären Saison führte.
Mitell und Hedlund unterzeichneten beim HCL einen Vertrag für zwei Saisons. Paolo Morini wurde erneut als Assistenztrainer bestätigt. Lassi Laakso behält seinen Posten als Konditionstrainer und Flavien Conne übernimmt den Posten des Skills Coach für die erste Mannschaft und die Junioren.
Die Position des Torwarttrainers wird in den nächsten Wochen festgelegt. Paolo Della Bella kehrt in seine historische Rolle als Torwarttrainer für alle Juniorenmannschaften des Vereins zurück.