KHL warb auch um Jesse Puljujärvi

image post
  • Gepostet von dam, am :

    09/07/2025

Die zukünftige Verstärkung aus Genf hätte sein Gehalt wahrscheinlich stark verbessern können, aber in dieser Liga zu spielen, war für ihn einfach undenkbar.

Der finnische Stürmer wird seine Karriere also in der Schweiz fortsetzen, obwohl er zahlreiche Optionen auf dem Tisch hatte. Laut seinem Agenten Markus Lehto, der von der finnischen Tageszeitung Iltalehti befragt wurde, gab es Angebote aus der NHL, aus Finnland, Schweden und sogar aus der russischen KHL.

"Russland war natürlich eine ausgeschlossene Option", sagt Lehto ohne Umschweife.

Nach langer Überlegung kam Puljujärvi zu dem Schluss, dass ein Wechsel in die Schweiz in seiner Situation nach der letzten Saison die beste Wahl war.

"In Nordamerika wäre seine Rolle wahrscheinlich reduziert worden. Nach Europa zurückzukehren hat viele Vorteile. Die Schweizer National League ist eine der besten Ligen in Europa, mit einem anderen Spielstil als in Finnland, aber auf sehr hohem Niveau", erklärt sein Agent.

Lehto betont auch, dass das Schweizer Eishockey einige Merkmale mit dem nordamerikanischen Eishockey teilt. " Es geht sehr schnell, das Spiel ist dynamisch. Für Jesses Spielidentität ist das eine sehr gute Wahl."

In der vergangenen Saison hatte Puljujärvi in der Organisation der Pittsburgh Penguins debütiert, bevor sein Vertrag im Februar aufgelöst wurde. Anschließend unterzeichnete er ein Probetraining bei den Charlotte Checkers, einem AHL-Team der Florida Panthers. Aufgrund seiner guten Leistungen erhielt er Anfang März einen Zwei-Wege-Vertrag mit den Panthers. Er bestritt fünf NHL-Spiele für Florida und erzielte dabei ein Tor, bevor er die Saison in der AHL beendete.