IIHF enthüllt Details zum neuen Europapokal der Nationen

image post
  • Gepostet von dam, am :

    04/10/2025
Photo: IIHF

Der Internationale Eishockeyverband (IIHF) hat offiziell den Europapokal der Nationen vorgestellt, einen neuen Wettbewerb, der die Länderspielpausen in wettbewerbsfähige und bedeutsame Termine für Nationalmannschaften verwandeln soll.

Als zentrales Element des strategischen Plans ICE26 stellt dieses neue Format einen großen Fortschritt für die Entwicklung des Eishockeys in Europa dar.

Die erste Ausgabe wird während der traditionellen Länderspielpausen im November, Dezember und Februar stattfinden. An dieser Eröffnungssaison werden 17 Nationalmannschaften teilnehmen, die in Gruppen von drei oder vier Formationen über den Kontinent verteilt sind.

Teilnehmende Länder : Deutschland, Slowakei, Lettland, Norwegen, Dänemark, Österreich, Ungarn, Polen, Frankreich, Slowenien, Großbritannien, Italien, Niederlande, Litauen, Estland, Spanien und Rumänien.

Der IIHF wird den Europapokal der Nationen in Zusammenarbeit mit seinen Mitgliedsverbänden entwickeln, mit dem langfristigen Ziel, ein nachhaltiges und attraktives Produkt aufzubauen, das sowohl die Entwicklung der Spieler als auch das Engagement der Fans zwischen den großen Turnieren fördert.

Durch die Einführung eines regelmäßigen und strukturierten Wettbewerbs zwischen etablierten und aufstrebenden europäischen Nationen will der Verband das ?Das globale Ökosystem des internationalen Eishockeys soll gestärkt werden, indem den Sportlern mehr Möglichkeiten geboten werden, ihr Land zu repräsentieren, und die Fans noch mehr Gründe haben, mitzufiebern.