Hall of Fame 2025: Ein Jahrgang, der von Chara, Keith, Thornton und Mogilny geprägt ist

image post
  • Gepostet von dam, am :

    24/06/2025

Die Hockey Hall of Fame wird im Jahr 2025 acht neue Figuren aufnehmen, darunter mehrere prägende Namen aus der jüngeren Geschichte der NHL.

Zdeno Chara, Duncan Keith, Joe Thornton und Alexander Mogilny wurden neben den ehemaligen Nationalspielerinnen Jennifer Botterill und Brianna Decker in die Liste der Spieler aufgenommen. Auf der Seite der Erbauer treten die Quebecerin Danièle Sauvageau und der Amerikaner Jack Parker ebenfalls der prestigeträchtigen Ruhmeshalle bei.

NHL-Legenden werden geehrt

Drei der männlichen Spieler - Chara, Keith und Thornton - waren zum ersten Mal teilnahmeberechtigt, während Mogilny sich 17 Jahre lang gedulden musste, bis er endlich anerkannt wurde.

  • Zdeno Chara, ein 6'9"-Verteidiger, hält den Rekord für die meisten Spiele eines Verteidigers in der NHL (1680). Als ikonischer Kapitän der Boston Bruins gewann er 2011 den Stanley Cup und 2009 die Norris-Trophäe.

  • Duncan Keith hatte eine brillante Karriere bei den Blackhawks, mit denen er drei Stanley Cups gewann. Er gewann außerdem zwei Norris-Trophäen und die Conn-Smythe-Trophäe im Jahr 2015.

  • Joe Thornton, der mit 1714 Spielen in der NHL an sechster Stelle steht, hat 1539 Punkte und 1109 Assists gesammelt. Er gewann die Hart Trophy und die Art-Ross Trophy im Jahr 2006.

  • Alexander Mogilny erzielte 1032 Punkte in 990 Spielen und gewann mit den Devils im Jahr 2000 den Stanley Cup. Außerdem wurde er 1988 mit der UdSSR Olympiasieger.

Zwei wichtige Figuren des Frauenhockeys und Baumeisterinnen

Jennifer Botterill und Brianna Decker, beide Olympiasiegerinnen, werden für ihre herausragenden Beiträge zum Frauenhockey geehrt.

Die Quebecerin Danièle Sauvageau, eine Pionierin der Entwicklung des Frauenhockeys in Kanada, und Jack Parker, ein legendärer Trainer an der Boston University, vervollständigen diesen markanten Jahrgang.