Heute Dienstag, 9. September 2025, beginnt für die zweithöchste Schweizer Eishockeyliga die Meisterschaft 2025/2026 mit der ersten Runde.
Mit dem Aufstieg des EHC Arosa umfasst die Sky Swiss League neu elf Teams. Dadurch wurde auch der Modus angepasst: Gespielt wird in einer nationalen 5-fach-Runde, was für jedes Team 50 Partien bedeutet. Jede Mannschaft trifft fünfmal auf jeden Gegner, pro Runde hat ein Club spielfrei.
Die acht bestplatzierten Teams der Qualifikation sichern sich ein Playoff-Ticket. Die Playoffs im Best-of-7-Format starten am 24. Februar 2026, direkt nach den Olympischen Spielen. Der spätere Meister erhält, sofern die Aufstiegskriterien erfüllt sind, die Möglichkeit, in der Ligaqualifikation gegen den Verlierer der National-League-Playout-Serie um den Aufstieg zu spielen. Für die Teams auf den Rängen neun bis elf endet die Saison nach der Regular Season.
Die Paarungen der ersten Runde
Folgende Begegnungen sind heute Abend angesetzt:
- EHC Basel – HC Sierre
- HC La Chaux-de-Fonds – EHC Winterthur
- EHC Olten – GDT Bellinzona Snakes
- EHC Visp – HC Thurgau
- EHC Chur – GCK Lions
Der EHC Arosa greift am Freitag, 12. September 2025, erstmals mit einem Auswärtsspiel gegen den EHC Winterthur ins Geschehen ein.