Vom 8. bis 12. Dezember 2025 bestreitet das Schweizer Frauennationalteam das dritte Turnier der Women’s Euro Hockey Tour (WEHT) in Lahti und Hämeenlinna (Finnland). Head Coach Colin Muller setzt dabei auf ein erfahrenes Kader: Drei Torhüterinnen, sieben Verteidigerinnen und 14 Stürmerinnen stehen im Aufgebot.
Gleich zwölf Spielerinnen haben 100 oder mehr Länderspiele absolviert. Alina Marti vom EV Zug steht bei 97 Einsätzen und ist nur noch wenige Partien von einem persönlichen Meilenstein entfernt. Captain Lara Stalder führt das Team weiterhin an und hat bereits 200 Spiele für die Schweiz bestritten.
Mit Alina Müller (PWHL Boston) und neuerdings auch Nicole Vallario (PWHL New York) sowie den NCAA-Spielerinnen Monja Wagner, Alessia Baechler, Naemi Herzig, Vanessa Schaefer und Laura Zimmermann stehen gleich sieben in Nordamerika engagierte Akteurinnen im Aufgebot. Ergänzt wird diese Auslandserfahrung durch Torhüterin Andrea Brändli, die seit drei Jahren in Schweden spielt und seit dieser Saison neu für den Frölunda HC im Tor steht.
«Wir reisen mit einem erfahrenen Team nach Finnland. Unser Ziel ist klar: Wir wollen unser Spiel gegen starke Gegnerinnen weiter formen und uns konsequent weiterentwickeln, dass wir optimal für die bevorstehenden Olympischen Spiele 2026 vorbereitet sind», sagt Head Coach Colin Muller.
Das Schweizer Nationalteam reist am Montagmorgen, 8. Dezember 2025, nach Finnland. Der Turnierauftakt folgt am Mittwoch, 10. Dezember, um 14:00 Uhr MEZ gegen Tschechien, gefolgt vom Duell gegen Gastgeber Finnland einen Tag später um 18:00 Uhr MEZ. Beide Spiele finden in Lahti statt. Den Abschluss bildet am Freitag, 12. Dezember, um 13:00 Uhr MEZ, die Partie in Hämeenlinna gegen Schweden, rund eine Autostunde von Lahti entfernt.
Das Aufgebot im Detail
Torhüterinnen (3): Andrea Brändli (Frölunda HC / SWE), Saskia Maurer (SC Bern), Monja Wagner (Union College / USA)
Verteidigerinnen (7): Alessia Baechler (Northeastern University / USA), Annic Büchi (EV Zug), Lara Christen (SC Bern), Alena Lynn Rossel (SC Bern), Shannon Sigrist (ZSC Lions), Nicole Vallario (PWHL New York / USA), Stefanie Wetli (SC Bern)
Stürmerinnen (14): Leoni Balzer (HC Davos Ladies), Rahel Enzler (EV Zug), Naemi Herzig (Holy Cross University / USA), Sinja Leemann (SC Bern), Lena-Marie Lutz (HC Ambri-Piotta), Alina Marti (EV Zug), Alina Müller (PWHL Boston / USA), Kaleigh Quennec (SC Bern), Noemi Ryhner (EV Zug), Lisa Rüedi (ZSC Lions), Vanessa Schaefer (University of British Columbia / CAN) , Lara Stalder (EV Zug), Ivana Wey (EV Zug), Laura Zimmermann (St. Cloud University / USA)
