Nur einer wird nicht an den Play-offs teilnehmen.
Wir beginnen mit der QMJHL mit den Moncton Wildcats, die den 3. Platz in der Eastern Association belegten. Wie ich Ihnen gestern berichtete, schloss Miles Mueller das Jahr mit 61 Punkten in 63 Spielen ab (32 Tore, 29 Assists).
Ebenfalls in dieser Assoziation belegte Acadie-Bathurst den 7. Platz, 14 Punkte für Yannik Ponzetto (3 Tore, 11 Assists), während Antoine Keller mit 0.897 abschloss. Bemerkenswert ist, dass der große Dominator der vorherigen Saison, die Remparts de Québec, ausgeschieden sind.
Schließlich belegten die Shawinigan Cataractes den 6. Platz in der West Association, 19 Punkte für Jordan Forget (3 Tore, 9 Assists).
In der WHL endete die Saison für Ewan Huet und die Regina Pats, der Schweizer Torhüter schloss sie mit einer 0.884 und einem Gegentorschnitt von 4.13 ab.
Die Lethbridge Hurricanes machen mit einem 7. Platz und 34 Punkten für Leo Braillard (13 Tore, 21 Assists) weiter.
Den Abschluss bildet die OHL und die Bieler können sich freuen. Die Saginaw Spirit wurden Zweiter in der Western Conference, Rodwin Dionicio erzielte im Spiel heute Nacht drei Punkte und +5 (!) und schloss seine Saison mit 73 Punkten aus 60 Spielen ab (25 Tore, 48 Assists).