Die Idee war bereits im letzten Monat aufgekommen, als der tschechische Spieler Schwierigkeiten hatte, einen neuen Vertrag in der NHL zu finden.
Sie können den Text hier noch einmal nachlesen und man muss feststellen, dass sich seine Situation seitdem kaum verändert hat. Das bestätigt er in einem langen Interview mit iSport: "Wir haben mit einigen Teams gesprochen, mit anderen, mit denen wir in Kontakt stehen. Aber es gibt nichts Konkretes. Ich würde es gerne in naher Zukunft wissen. Je früher, desto besser. Ich warte immer noch."
Eine Zukunft, die sich also in Europa abspielen könnte, aber auf jeden Fall nicht in seinem Heimatland, dafür wird die Schweiz wieder zu einer ernsthaften Spur: "Das ist Teil der Optionen. Ich war dort zufrieden. Ich habe dort wahrscheinlich eines meiner besten Hockeyspiele gemacht, was mir den Durchbruch in der NHL ermöglicht hat. Wir denken über alles nach. Aber ich sage es noch einmal: Meine Priorität bleibt die NHL. Ich möchte beweisen, ob ich das Zeug dazu habe, dort zu spielen oder nicht. Ich würde es wirklich gerne noch einmal versuchen und ich werde alles dafür tun, dass es klappt".