Hockey Canada gibt in Zusammenarbeit mit der Canadian Hockey League (CHL) und dem Internationalen Eishockeyverband (IIHF) bekannt, dass die IIHF-U20-Weltmeisterschaft 2027 vom 26. Dezember 2026 bis zum 5. Januar 2027 in Edmonton und Red Deer (Alberta) ausgetragen wird.
Die erfolgreiche Bewerbung ist eine Partnerschaft zwischen OEG Sports & Entertainment, den Red Deer Rebels, Hockey Alberta, der Stadt Edmonton, der Stadt Red Deer sowie der Provinz Alberta, die bereits im Februar 2024 Investitionen in Höhe von 11 Millionen Dollar angekündigt hatte, um Sportveranstaltungen in Gemeinden der Provinz auszurichten.
Die Rogers Place, Heimstätte der Edmonton Oilers aus der NHL und der Edmonton Oil Kings aus der Western Hockey League (WHL), wird mit ihren 18 500 Sitzplätzen als Hauptaustragungsort dienen. Insgesamt werden dort 17 Spiele stattfinden, darunter die Halbfinals sowie die Partien um Bronze und Gold. Weitere 14 Begegnungen werden im Marchant Crane Centrium ausgetragen, der Arena der Red Deer Rebels (WHL) mit 7 050 Sitzplätzen.
Die letzte in Edmonton ausgetragene IIHF-U20-Weltmeisterschaft fand im August 2022 statt. Das Turnier, das traditionell im Winter stattfindet, war aufgrund der COVID-19-Pandemie verschoben worden. Das Endspiel wurde zu einem Klassiker: Der spektakuläre Rettungsversuch von Mason McTavish in der Verlängerung sowie das Siegtor von Kent Johnson knapp eine Minute später bescherten Kanada seine 19. Goldmedaille. Edmonton war zudem Austragungsort des Turniers 2021, damals ohne Zuschauer aufgrund der Pandemie, und teilte sich die WM-Austragung 2012 mit Calgary. Red Deer, Co-Gastgeber der abgesagten 2022er-Ausgabe, hatte das U20-Turnier bereits 1995 zum ersten Mal ausgerichtet.
Die Vorbereitungsspiele für die U20-WM 2027 werden voraussichtlich in Alberta stattfinden, sodass Fans aus der Region die besten Juniorenspieler aus zehn Nationen sehen können, bevor das Turnier am Tag nach Weihnachten offiziell in Edmonton und Red Deer beginnt.
