Das Ende des Traums von einer Lohnobergrenze in der National League.

image post
  • Gepostet von dam, am :

    08/11/2025

Die Idee einer Lohnobergrenze im Schweizer Eishockey scheint sich weiter zu entfernen – ein Projekt, das zumindest dem Anschein nach von einer grossen Mehrheit der National-League-Klubs unterstützt wurde.

Am 4. Juni lehnte der Nationalrat die Ausnahme vom Kartellgesetz ab, die der Ständerat den Profiligen gewähren wollte. Diese hätte einen spezifischen rechtlichen Rahmen für die Entlöhnung der Spieler ermöglicht.

Diese Ablehnung hat die Chancen auf ein echtes Financial-Fairplay-System in unserer Liga erheblich verringert. Das Dossier, das nun wieder in der Kantonskammer liegt, wird wohl nicht wieder aufgenommen, wie John Gobbi gegenüber La Liberté erklärt.

Damit also zurück auf Anfang – doch es laufen weiterhin Gespräche, um in Abstimmung mit der Wettbewerbskommission einen anderen Weg zu finden. Mit anderen Worten: Das wird noch dauern.

In einem anderen Bereich bietet die Freiburger Tageszeitung zudem einen sehr lesenswerten Artikel über die Auswirkungen der Einführung von sechs Ausländern – Abonnenten können ihn hier lesen.