Die Kitchener Rangers haben bekannt gegeben, dass sie ihren Erstrundenpick aus dem CHL Import Draft 2025, den Schweizer Torhüter Christian Kirsch, zu einem Standardvertrag in der Ontario Hockey League (OHL) verpflichtet haben.
Der aus Basel stammende Kirsch ist der erste Schweizer Torhüter in der Geschichte der East Avenue Blue und der erste Schweizer Spieler seit Yannick Weber, der in den Jahren 2006-07 und 2007-08 für die Rangers spielte.
Der 18-jährige, 1,93 m große Torhüter spielte in der Saison 2024-25 für die Janesville Jets in der North American Hockey League (NAHL) und erzielte in 24 Spielen eine Bilanz von 8 Siegen, 15 Niederlagen und 0 Shutouts bei einem durchschnittlichen Gegentor von 3,16 und einer Stoppquote von .912. Außerdem bestritt er drei Spiele für die Green Bay Gamblers in der USHL.
Kirsch zeichnete sich auf internationaler Ebene aus, als er die Farben der Schweiz bei der letzten U20-Weltmeisterschaft in Ottawa mit vier Turniereinsätzen verteidigte. Er vertrat sein Land auf allen Juniorenstufen, von der U16 bis zur U20.
"Christian war ein klares Ziel für uns bei der europäischen Draft. Er ist ein sehr talentierter Torwart und wir glauben, dass er in dieser Saison eine wichtige Rolle einnehmen kann. Mit ihm und Jason haben wir eine echte Solidität vor dem Netz. Wir freuen uns darauf, ihn in Kanada willkommen zu heißen und ihn in der Uniform der Rangers zu sehen", so die Vereinsführung.
Christian Kirsch wurde von den San Jose Sharks im NHL-Draft 2024 in der vierten Runde (insgesamt an 116. Stelle) ausgewählt und verpflichtete sich außerdem, in der Saison 2026-27 an der Universität von Massachusetts zu spielen.