Austausch zwischen den Stars und den Penguins

image post
  • Gepostet von dam, am :

    11/07/2025

Die Penguins erwerben Verteidiger Matt Dumba und einen Zweitrundenpick 2028 von den Dallas Stars

Die Pittsburgh Penguins haben den Verteidiger Matt Dumba sowie einen Zweitrundenpick im Draft 2028 von den Dallas Stars im Austausch für den Verteidiger Vladislav Kolyachonok erworben. Die Bekanntgabe erfolgte heute durch den Präsidenten der Hockey Operations und General Manager Kyle Dubas.

Dumbas Vertrag läuft bis zum Ende der Saison 2025-26 und hat einen durchschnittlichen Jahreswert von 3,75 Millionen US-Dollar.

Der 30-jährige Dumba spielte in der Saison 2024-25 für die Dallas Stars und erzielte in 63 Spielen ein Tor, neun Assists und insgesamt zehn Punkte. Er belegte bei den Stars den fünften Platz bei den geblockten Schüssen (60) und den sechsten Platz bei den Checks (70).

Der 1,85 m große und 84 kg schwere Verteidiger Dumba kann auf 12 Spielzeiten in der NHL zurückblicken, die er in Dallas, Minnesota, Tampa Bay und Arizona verbrachte. In 737 regulären Saisonspielen seiner Karriere erzielte er 84 Tore, 174 Assists und 258 Punkte. Seine beste Saison hatte er 2017-18, als er in 82 Spielen persönliche Höchstwerte von 14 Toren, 36 Assists und 50 Punkten erreichte. Dabei erreichte er viermal die 10-Tore-Marke und zweimal die 30-Punkte-Marke.

Dumba hat auch reichlich Playoff-Erfahrung. In 54 Spielen für Minnesota und Tampa Bay erzielte er fünf Tore und zehn Assists für insgesamt 15 Punkte.

Dumba stammt aus Regina, Saskatchewan, und vertrat Kanada bei der Weltmeisterschaft 2016, der Juniorenweltmeisterschaft 2014 und der U18-Weltmeisterschaft 2012, wobei er 2014 Gold und 2012 Bronze gewann.

Dumba war beim NHL-Draft 2012 von den Minnesota Wild in der ersten Runde (insgesamt an siebter Stelle) gezogen worden.

Mit dem zusätzlichen Zweitrundenpick haben die Penguins nun zehn Auswahlmöglichkeiten für den Draft 2028, einschließlich ihrer sieben ursprünglichen Picks (einer pro Runde), dem Zweitrundenpick von Dallas sowie den Dritt- und Fünfrundenpicks von San Jose.

Insgesamt hat Pittsburgh nun 29 Auswahlmöglichkeiten in den nächsten drei NHL-Drafts, davon 17 in den ersten drei Runden.